Magie der Wahrzeichen: Warum Ikonen unsere Reisen prägen
Als die eiserne Spitze hinter den Bäumen der Champs-de-Mars auftauchte, klackte irgendwo ein Koffergriff, und eine spontane Picknickdecke wurde ausgerollt. Fremde reichten Trauben herum, eine Geige spielte leise. Genau dort entschieden zwei Reisende, jedes Jahr zurückzukehren.
Magie der Wahrzeichen: Warum Ikonen unsere Reisen prägen
Vor Sonnenaufgang sind die Gärten leer, Pfauen schreiten wie Wächter. Mit dem ersten Licht wird der Marmor rosé, und die spiegelglatte Wasserachse fängt ein stilles Gemurmel ein. Eine Reisende flüsterte: Hier ist Trauer verwandelt in Schönheit.